Seit 2013: Die Sommerakademie Würzburg!
Die Mainfrankenmetropole hat eine weitere kulturelle Attraktion. Neben Barockarchitektur, Weinkultur und dem alljährlich wiederkehrenden Mozartfest findet in Würzburg seit 2013 eine Sommerakademie statt.
Unterstützt vom Evangelischen Bildungszentrum RUDOLF ALEXANDER SCHRÖDER Haus gelang es ein breites und anspruchvolles Programm auf die Beine zu stellen. Die Akademie bietet 20 verschiedene Kursthemen, von der klassischen Landschaftsmalerei bis zur Streetphotography.
Die reizvolle Lage der Domstadt umgeben von Weinbergen trägt ebenso zur Attraktivität der neuen Akademie bei wie die bequeme Anbindung an die Autobahn. Für Besucher aus Frankfurt, Nürnberg oder Stuttgart ist Würzburg nur eine Autostunde weit weg.
Geboten werden Wochenendworkshops ebenso wie Wochenkurse zu den Themen Fotografie, Malerei und Druck. Anfänger finden ‚ihren Kurs’ ebenso wie anspruchsvolle Fortgeschrittene. Wochenend-Workshops kosten ab 269,- Euro, Wochenkurse ab 499,- Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Akademie findet 2023 vom 31.07. bis zum 10.09. statt.
Die Dozenten der Sommerakademie kommen aus ganz Deutschland nach Würzburg.
Die nächsten 12 Kurse
Abenteuer Urban Sketching – intensiv
Lernen Sie die Stadt mit dem Skizzenbuch kennen und verbessern Sie Ihre Sketching Skills! Mit gezielten Aufgabenstellungen wird der Blick der Teilnehmer geschult, die Wahrnehmung verändert, perspektivisches Verständnis gefördert, schnelles Erfassen ermöglicht,... weiterlesen »
Aquarellexkursion in Würzburg - die Stad...
Erkunden Sie die malerische urbane Landschaft und lassen Sie sich die Kunst der Aquarellmalerei erklären. In diesem Kurs lernen Sie Grundtechniken des Aquarells kennen, sodass farbenfrohe und lebendige Aquarelle entstehen. Sie werden Schritt für Schritt... weiterlesen »
Abenteuer Skizzenbuch – zeichnen und mal...
Starten Sie mit einem frischen Skizzenbuch und lassen Sie sich von der malerischen Umgebung inspirieren! Ob mit Bleistift oder Buntstift, Aquarellfarbe oder Tusche, in lockeren Übungen und ohne Angst vorm weißen Blatt entdecken wir spannende Motive. Lernen... weiterlesen »
Urban Sketching: Wie man Orte und Gebäud...
Entdecken Sie interessante Motive fürs Urban Sketching und lernen Sie, wie man mit leuchtenden Farben, einer interessanten Bildkomposition und dem Zusammenspiel von Stadt und Natur stimmungsvolle Zeichnungen von besuchten Orten schafft.
Urban Sketching – Menschen in der Stadt
Ihr Ziel ist es, lebendige Stadtszenen im Skizzenbuch festzuhalten? Freuen Sie sich darauf, in diesem Kurs eine Vielzahl von Methoden kennen zu lernen, die Ihnen dabei helfen, das Stadtleben aufs Papier zu bannen!
Tiere in Aquarell
Lernen Sie, wie Sie Tiere in Aquarell gekonnt festhalten. Hund, Katze, Schaf oder Schwein, Huhn mit Küken - Tiere in Aquarell zu portraitieren ist das Thema dieses Workshops.
Aquarellieren zwischen historischen Stad...
Erkunden Sie die barocke Stadt Würzburg. Erleben Sie die Mainfranken-Metropole mit ihren intensiven Farb- und Lichtstimmungen. - Pleinair entstehen Aquarelle, die den Zauber der Stadt wiedergeben. Folgen Sie Karin Gorgas und lernen Sie die Grundlagen... weiterlesen »
Aquarell für Anfänger
„Aller Anfang ist schwer“, sagt man und das stimmt auch beim Aquarell. Aber wenn Sie sich schon immer für das Aquarellieren interessiert haben, aber nicht wussten, wie Sie damit beginnen sollen, werden Sie bei diesem Workshop eigene, schöne Erfahrungen... weiterlesen »
Urban Sketching in Würzburg
Wer möchte nicht seine Urlaubserlebnisse locker und leicht skizzieren und aquarellieren lernen? In diesem Kurs zeigt Ihnen Dozentin Anita Hörskens die Techniken, die Ihnen dabei helfen, Ihre Reiseerinnerungen in Ihrem Skizzenbuch festzuhalten.
Urban Sketching erleben – mit dem Skizze...
Lassen Sie sich vom Stadtzeichner Malte Wulf zeigen, wie Sie entspannt einen Ort erleben und dabei Ihre Reisen in Skizzen festhalten können.
Urban Sketching Crash Kurs
Lernen Sie in zwei intensiven Tagen, wie man Stadtszenen und Gebäude mit Zeichnungen aus Tinte und Aquarell darstellen kann. Sie erhalten Tipps und Tricks rund um das Thema Urban Sketching.
Stadtgeflüster: Fotogeschichten aus Würz...
Erleben Sie in diesem Workshop aufregende, künstlerische Fotografie und lernen Sie mit Ihren Bildern Geschichten zu erzählen. Denn: Fotografie kann so viel mehr sein als ein bloßes Abbild der Wirklichkeit!
Kreative Kurse das ganze Jahr über!
Über das ganze Jahr können Sie bei uns Malkurse, Zeichenseminare und Fotoworkshops buchen. Hier finden Sie mit Sicherheit ‚Ihren’ Kurs. Genießen Sie eine Woche lang völlige Abgeschiedenheit. Für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene. Ein vielfältiges Kursprogramm für kreative Köpfe! Vor den Toren der Stadt laden malerische Weindörfer zur Erkundung ein. Kleine Orte mit Mauerring, Türmen und Stadttor, mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern reihen sich links und rechts des Mains aneinander wie auf eine Perlenschnur gezogen. Mitreisende Partner können diese wunderschöne Kulturlandschaft mit dem Rad oder dem PKW erkunden, oder bei einer romantischen Bootstour vom Main aus. Für Kursteilnehmer bietet das Umland Würzburgs eine Fülle von Motiven und Anregungen.
Ateliers und Seminarräume in Würzburg
Malen Sie im Seminarraum des Christlichen Vereins für junge Menschen. Platz zum Arbeiten bietet aber auch das Rudolf-Alexander-Schröder-Haus nahe Main.
Oder kommen Sie gerne auch in die Räumlichkeiten unseres Kommunikationspartners, dem Schulungszentrum der Mainpost. Würzburg bietet viel Platz für eine kreative Auszeit. Genießen Sie auch die malerische Altstadt mit allen Sinnen und freuen Sie sich auf schöne Lokalitäten.
Malen, zeichnen und fotografieren bei Top-Dozenten
Unser gesamtes Angebot für Seminare und Kurse wird von routinierten Dozenten durchgeführt, die ihr Handwerk verstehen. Bekannte Künstler, Handwerker, Hochschulprofessoren und erfahrene Pädagogen führen Teilnehmer durch Fotoworkshops, Zeichenseminare und Malkurse. Hier lernen Sie Ihr kreatives Handwerk von echten Profis.
Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Die Themen reichen von der klassischen Plein-Air-Malerei über die Arbeit an abstrakten, großformatigen Werken, in einem der Ateliers bis hin zu so ausgefallenen Themen wie der Fotografie mit dem Smartphone.